Funktion und Technik der wasserlosen Urinale |
Geruchsintensive Kanalgase werden beim SERO Urinal durch einen speziellen Sifonfilter "verschlossen". Dieser beinhaltet eine biologisch abbaubare Sperrflüssigkeit, welche leichter ist als Wasser und Urin. Der Urin fliesst durch die Sperrflüssigkeit, sodass keine unangenehmen Gerüche aus dem Kanal entweichen können.
|
|
|